Adrian Russi
  • Home
  • Craniosacral Therapie
  • Tanz
    • Contact Improvisation
    • Neuer Tanz
    • Performance
    • Videos
  • Tanz-Workshops, Jams etc.
  • Über mich
    • Unterrichts-Fokus
    • Performance-Tätigkeit
    • Therapeutische Grundhaltung
    • Biographie
  • Kontakt
  • Links
  • DE / EN



Über mich:

Unterricht: Angebot & Fokus

Performance-Tätigkeit
Therapeutische Grundhaltung
BIOGRAPHIE
 


Biographie

Mit dem Körper und vielem, was darüber hinausgeht und dabei mit der körperlichen Basis verbunden bleibt, befasse ich mich nun seit ca. dreissig Jahren. Dazu gehören unter anderem Kampfkunst (Wu Chi, Tai Chi, Escrima, Kung Fu) sowie Körper- und Energiearbeit. 1992 begann meine intensive Auseinandersetzung mit der Form Contact Improvisation, der Neue Tanz und damit die Freie Improvisation kamen kurze Zeit später dazu. Und seither hat mich der Tanz nicht mehr losgelassen - er beeinflusste und inspirierte mein Leben massgeblich und tut dies immer noch. Nach meiner Ausbildung in Neuem Tanz bei „bewegungs-art“ in Freiburg im Breisgau startete ich mit dem Unterrichten von Contact Improvisation sowie Neuem Tanz und initiierte „Arte Schoki“, eine Companie für Freie Bühnenimprovisation, was den Grundstein für meine weitere Performance-Tätigkeit legte.

Parallel zu meiner Tanzausbildung absolvierte ich meine erste Ausbildung in Craniosacral Therapie, die damals noch vom biomechanischen Ansatz geprägt war. Zum einen vermittelte mir dies einen sehr subtilen Zugang zu meinem Tanzkörper, zum anderen eröffnete sich für mich dadurch die körpertherapeutische Welt als neues Arbeitsfeld.

Ich habe mich ständig in unterschiedlichsten Weisen (Workshops, Festivals, Labors) und bei verschiedenen LehrerInnen weitergebildet, unter anderem auch bei Steve Paxton und Nancy Stark Smith, die gemeinsam mit einer Gruppe von TänzerInnen anfangs der 70-er Jahre mit der Entwicklung von Contact Improvisation begonnen haben. Weitere wichtige Einflüsse kamen von Lilo Stahl, Andrew Harwood und David Zambrano.

Im Tanzbereich unterrichte ich Workshops und Kurse in der Schweiz (v.a. in Bern) und vielen anderen europäischen Ländern und werde regelmässig zu internationalen Festivals eingeladen. In meinem Unterricht lege ich Wert auf die technischen Aspekte der Bewegung (Leichtigkeit, Präzision und Kraft), auf die Wahrnehmung (eigene Empfindungen, Verbindung von Innen und Aussen, von Unten und Oben) und auf eine Kreativität, die einem differenzierten Körperbewusstsein entspringt. Die Freude am Spiel, das Sich-Wirklich-Einlassen und der Respekt für die anderen sind für mich die Grundlage, um in den Phasen des freien Tanzes aus dem Vollen schöpfen zu können. Und dann sollte auch der Humor immer wieder seinen Platz haben!
Daneben organisiere ich regelmässig in Kooperation mit in- und ausländischen LehrerInnen und PerformerInnen Jams, Festivals und Austauschtreffen.
Als Performer arbeite ich in unterschiedlichen internationalen Zusammensetzungen auf der Basis der Freien Improvisation mit Tanz, Tanztheater, Stimme und Live-Musik.

Nach einem längeren Unterbruch in meiner therapeutischen Arbeit absolvierte ich eine zweite Ausbildung in Craniosacraler Therapie, diesmal im aktuellen biodynamischen Ansatz. Dadurch hat die Therapiearbeit wieder mehr Raum gefunden in meinem Arbeitsalltag und durch die Anerkennung als KomplentärTherapeut mit Branchenzertifikat OdA KT auch eine bessere Anerkennung durch die Krankenkassen.

Für den detaillierten Lebenslauf bitte hier klicken.

 Photographer: Alfia Shvedovskaya

 

 

 



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

 

 

 

cv_tabellarisch_dt_sept_2019.pdf
File Size: 63 kb
File Type: pdf
Download File

Proudly powered by Weebly